WCH-Berlin

HOKA-Challenge

Am Wochenende des 23. und 24. April 2022 haben wir als Kanupolo Team des WCH an der „HOKA-Challenge“ teilgenommen. Da das Turnier im Freibad Plötzensee stattfand, mussten wir die Chance wahrnehmen, auf einem Turnier zu spielen, bei dem wir die Nacht zu Hause verbringen konnten. Vorteil daran war, dass vor allem durch die kurze Anreise auch unsere Freunde und Familien zum Zuschauen kommen konnten, was bei den meisten Turnieren auf Grund der hohen Entfernung nicht möglich ist.Allerdings hatten wir trotzdem ein anstrengendes Wochenende, da wir nur zu fünft und die Gegner sehr stark waren. In der Vorrunde konnten wir, trotz einiger knapper Spiele, keines für uns entscheiden. Dadurch konnten wir uns in der Platzierungsrunde zum Glück auf schwächere Gengner freuen. Das Spiel gegen den Leipziger KC haben wir leider nach spannenden 20 Minuten verloren, gegen den USV Potsdam konnten wir jedoch recht komfortabel gewinnen.Alles in allem konnten wir an dem Wochenende viele Erfahrungen sammeln und hatten eine Menge Spaß.Bene

HOKA-Challenge Read More »

Deutsche Meisterschaft

Für jeden Kanupolo-Spieler, ob groß oder klein, ist natürlich weder Weihnachten noch der eigene Geburtstag der Höhepunkt des Jahres, sondern selbstverständlich die Deutsche Meisterschaft. Dementsprechend groß war auch beim WCH die Vorfreude auf das Turnier – sogar der Aufstieg in die 3. Liga schien in greifbarer Nähe. Mit solchen romantischen Vorstellungen im Gepäck und in Topbesetzung machten wir uns auf den langen Weg nach Köln.In der Gruppenphase konnten wir einige wichtige, wenn auch knappe Siege einfahren und mussten uns nur dem späteren Ligameister Meiderich geschlagen geben. Das darauffolgende Viertelfinale verloren wir leider im Golden Goal, so dass uns der Kampf um die oberen Plätze verwehrt bleiben sollte. In der Entscheidungsrunde konnten wir uns nach einem Sieg und einer weiteren knappen Niederlage gegen Dresden auf dem 6. Rang platzieren – ein versöhnlicher Abschluss mit bitterem Beigeschmack, wir hätten sicherlich mehr erreichen können. Dafür freuen wir uns umso mehr auf das nächste Jahr. Wir möchten uns insbesondere beim VK Bayer Leverkusen für die Unterbringung und beim KSV Havelbrüder Berlin für das Training im Vorfeld und die Verpflegung auf dem Turnier bedanken. Mateo

Deutsche Meisterschaft Read More »

14. Siegfried Lücken Cup

Am ersten Juliwochenende haben wir uns mit Unterstützung zweier VMW Damen auf den Weg zum Berner Ollenfest gemacht. In unserer Gruppenphase konnten wir uns mit einem Sieg gegen die Zweitmannschaft des Gastgebers TuS Warfleth sowie gegen die Damenmannschaft des MKCs behaupten. Nur die SG Gummibärenbande war uns überlegen. Am Abend mussten wir uns jedoch leider in einem guten Viertelfinale gegen Meiderich geschlagen geben. Mit einer Pizza und dem Fackelschwimmen, das die DLRG beim Ollenfest immer organisiert, konnten wir den Abend noch gut ausklingen lassen. Am Sonntag kam leider starker Wind, der aber immerhin das meiste schlechte Wetter vertrieben hat. In unserem ersten Spiel des Tages trafen wir auf die Zweitmannschaft des RSV Hannover, gegen die wir uns leider nicht durchsetzen konnten. Unser letztes Spiel gegen Osnabrück haben wir dann wieder für uns entscheiden können. Somit haben wir einen starken 7. Platz von 15 erreicht. Nun heißt es gut für die Deutsche Meisterschaft zu trainieren, auf der wir vermutlich erneut auf die Zweitmannschaften von Meiderich und Hannover treffen werden, nur hoffentlich mit gedrehten Ergebnissen! Jakob

14. Siegfried Lücken Cup Read More »

Ostdeutsche Meisterschaft

Über das Wochenende vom 10. und 11.06.2023 sind wir als WCH zu den Ostdeutschen Meisterschaften nach Glauchau gefahren. Es ist für uns verpflichtend, an den Ostdeutschen Meisterschaften teilzunehmen, damit wir im August auch bei den Deutschen Meisterschaften antreten können.Das Turnier begann für uns etwas holprig, und es gelang uns nicht, so zu spielen, wie wir es uns im Vorhinein vorgenommen hatten. Im Laufe des Wochenendes verbesserten sich jedoch unsere Leistungen. Alles in allem hatten wir ein gutes Wochenende in Glauchau und freuen uns darauf, im August bei den Deutschen Meisterschaften anzutreten. Bene

Ostdeutsche Meisterschaft Read More »

4. Tag der offenen Tür 2023

Am 08.06.2023 gab es auf dem Vereinsgelände bei bestem Wetter zum 4. Mal ein Herzliches Willkommen an alle Interessierten. Obwohl sich der Besucherstrom durch viele Veranstaltungen in der Stadt in Grenzen hielt, herrschte bei den Neugierigen reges Interesse ein Kajak, ein Familiencanadier oder auch ein SUP auszuprobieren. Ergänzt wurde das Kanu-Angebot durch Ausgleichssportarten wie Volleyball oder Slack-Line und mit leckeren Waffeln, Grillwurst und Getränken untermalt. Dank der vielen Hände der Vereinsmitglieder ist es wieder zu einem tollen Tag geworden. Dank an alle, die Boote zurecht gelegt haben, sich am und auf dem Wasser engagiert haben, am Grill standen, Waffeln gebacken und am Kaffee-, Kuchen- und Getränkestand gestanden – und dann auch noch die Aufräumarbeiten erledigt haben.

4. Tag der offenen Tür 2023 Read More »

Prag 21. Pit

Am letzten Wochenende waren wir in Tschechien um beim 21. PIT mitzuspielen.An neuer Wirkungsstätte (sehr schöne in der Natur gelegene Location) und tollem Wetter haben wir viele enge Spiele bestritten. Leider hatten einige Teams kurzfristig abgesagt.Am Ende stand ein 3. Platz in der Division 2. Insgesamt ein schönes Wochenende, welches wir am Folgerag mit einer spontanen Grillaktion nach dem Training nochmals genossen haben.

Prag 21. Pit Read More »

17. HOKA Spring Challenge

Obwohl wir wussten, dass unsere Leistungsklasse etwas tiefer liegt, waren auch wir auf der 17. Internationalen HOKA-Spring-Challenge im Strandbad Plötzensee. Das Turnier wurde vom VK Berlin geplant und war super organisiert. Es ist immer wieder schön, wenn Turniere in Berlin stattfinden, sodass wir Zuschauer mitbringen können.Wir konnten nach zwei anstrengenden Spieltagen mit einigen knappen Spielen den 12. Platz belegen, sowie einen neuen Mitspieler gewinnen. Alles in allem war somit auch das ein erfolgreiches Turnier!

17. HOKA Spring Challenge Read More »

Hamburg

Für uns startete die Kanupolo-Saison 2023 als Spielgemeimschaft WCH bereits im Januar. Zusammen mit zwei SpielerInnen der VMW Berlin, sowie einer Spielerin des KSVH Berlin durften wir an dem mixed Hamburger Speed-Kanu-Polo Hallenturnier teilnehmen. Beim Speed-Kanu-Polo wird mit nur vier Personen pro Team auf dem Feld gespielt. Außerdem wird die Shot clock Zeit pro Angriff verringert. Wir sind bereits Freitags angereist und durften es uns in einem gemütlichen Verein bequem machen. Da das Turnier erst Samstag Nachmittag begonnen hat, konnten wir den Abend schön ausklingen lassen und sogar Samstag Vormittag noch die Hamburger Hafenstadt anschauen. Unser erster Spieltag endete dann erst kurz vor 12, dafür aber mit der hervorragenden Nachricht, dass wir die oberen Zwischenrunde erreicht haben. Auch in der Zwischenrunde konnten wir uns behaupten. Erst im Halbfinale mussten wir uns leider in der Goldengoal-Verlängerung geschlagen geben. Letztendlich konnten wir unsere Saison somit mit einem erfolgreichen 4. Platz abschließen und waren alle noch motivierter endlich in die Sommersaison zu starten. Jacob

Hamburg Read More »

Deutsche Meisterschaft

Vom 25. – 28. August fand wieder einmal die Deutsche Meisterschaft in Essen statt. Natürlich haben auch wir wieder daran teilgenommen, nur diesmal in der Klasse der Herren LK4. Wir durften gegen viele unbekannte Teams spielen. Dabei konnten wir zeigen, dass auch wenn wir nur zu sechst sind und nicht zu acht, wie fast alle in der Liga, trotzdem auf Augenhöhe mit allen mithalten konnten. Wir konnten viele Spiele für uns entscheiden und am Ende in einem Hin- und Rückspiel gegen Dresden nochmal alles zeigen. Das erste Spiel ging unentschieden aus. Im Rückspiel, und damit unserem letzten Spiel des Turniers gaben wir nochmal alles und holten uns den Sieg mit 6:4 und belegten damit den 5. Platz. Denn wenn es eine Regel gibt dann die: „Das letzte Spiel verliert man nicht“! Alex

Deutsche Meisterschaft Read More »

“Zum Glück Berliner” Turnier

Am 09.07. hat der KSVH mit Unterstützung von Lotto Berlin ein kleines Turnier mit 6 Mannschaften bei sich veranstaltet. Lotto Berlin hat unter dem Namen „Zum Glück Berliner“ mehrere solcher Sportveranstaltungen zu Werbezwecken gesponsort. Für uns war es allerdings einfach eine Option mal ohne lange Anreise ein bisschen zu spielen.Uns war bereits vor dem Turnier klar, dass es für uns eher nur um den Spaß und die Spielerfahrung gehen wird als darum wirklich zu gewinnen. Die anderen 5 Team spielen alle entweder in der ersten oder in der zweiten Bundesliga und sind uns vor allem kräftemäßig stark überlegen. Hinzu kam, dass zwei unserer Spieler nicht an dem Tag nicht in Berlin waren, sodass wir uns noch Spieler von der Jugendmannschaft des KSVH geliehen haben.Insgesamt war es trotzdem eine schöne Erfahrung, die sich allein für die Spielerfahrung gelohnt hat. Zudem gab es durch den Sponsor für jeden etwas zu essen und zu trinken und wir haben am Ende noch T-Shirts „gewonnen“.Fabi

“Zum Glück Berliner” Turnier Read More »