Juni 2024

Sonnenwende und Bootstaufen 2024

Am 22.06. fand seit langer Zeit mal wieder ein Sonnenwendfeier statt. Allerdings wurden anstelle des traditionellen Lagerfeuers schöne Feuerschalten aufgestellt. Dieses Fest wurde auch zum Anlass genommen insgesamt vier Boote im WCH willkommen zu heißen. Es gab Vieles für Jung, ganz jung und älter auf der Wiese, Tischtennis und -allseits nachgefragt- Günthers Boule. Gerade letzteres war der Magnet für alle. Lieben Dank Günther für die tolle Organisation! Neue Boote für den WCH  Ein Höhepunkt war die Taufe von zwei neuen Polobooten und von zwei Wanderkajaks. Die Beschaffung der Poloboote zur Förderung des Nachwuchses im Kanupolo-Sport wurde einerseits durch Sondermittel der BVV Reinickendorf, andererseits durch die Initiative Reinickendorf und nicht zuletzt durch unsere Mitglieder ermöglicht. An dieser Stelle den Mitgliedern der Bezirksverordnetenversammlung des Bezirks Reinickendorf, der Initiative-Reinickendorf und allen beteiligten Spendern aus der Mitgliedschaft einen herzlichen Dank für diese Investition in die Zukunft des Vereins. Und wo kann für eine Taufe der festlichste Rahmen geboten werden – am Wasser. Die Initiative Reinickendorf hat die Gelegenheit sogleich ergriffen um im Kreise der Mitglieder dem Verein einen Scheck übergeben Gegen Abend versammelten sich alle Hungrigen um den Grill. Brutzeln, Plaudern, Kennenlernen, vom Salat des Nachbarn naschen und freie Getränke genießen war angesagt. Jonglage-Einlagen von Maik und etwas von früher von Günther wurde mit viel Beifall honoriert – Chapeau! Endlich wurden die Feuerschalen auf der Terrasse entfacht. Musik, Tänzchen und Marshmallows über Feuer rundet alles ab. Und alles bei trockenem Himmel und einigen Sonnenstrahlen. Hier ein Dank an alle helfenden Hände! und an alle Anwesenden – es war toll mit allen und hat super Spaß gemacht!.

Sonnenwende und Bootstaufen 2024 Read More »

Ostdeutsche Meisterschaft

Am 15. und 16. Juni fanden in Glauchau die Ostdeutschen Meisterschaften statt. Unser erstes Spiel stand erst um 13:00 auf dem Programm, der erste Pfeifeinsatz jedoch schon um 7:00. Es blieb also ausreichend Zeit für ein ausgiebiges Frühstück (Danke an den KSVH für die Verpflegung!) und eine gute Runde Doppelkopf. In der Vorrunde mussten wir uns bei einem schlechten Start ins Turnier mit 2:6 gegen VMW Berlin geschlagen geben und verloren auch die Spiele gegen RKV Berlin und KSV Glauchau. Bei diesen beiden Spielen haben wir uns aber gut präsentiert und eine gute Abwehr und ein tolles Team-Zusammenspiel gezeigt. Die anderen Spiele der Vorrunde konnten wir für uns entscheiden, sodass wir im Spiel um Platz 3 für eine Revanche auf VMW trafen. Wir gingen früh in Führung und konnten ein 2:1 in die Pause mitnehmen. In der zweiten Hälfte mussten wir dann kurz vor dem Schlusspfiff den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen und so ging es ins Golden Goal. Auch hier haben wir 4 Minuten und 56 Sekunden stark gekämpft, bevor dann doch das Gegentor fiel. So beendeten wir das Turnier mit einem starken 4. Platz. Ich bin stolz auf euch und es war mir eine Freude, euer 1-Frau-Fanblock zu sein! Laufi

Ostdeutsche Meisterschaft Read More »