Sport & Freizeit vereint

Wassersport-Club Havel e.V.

Wir bieten im Norden Berlins eine breite Palette an Sport und Freizeitaktivitäten auf unserem großen Vereinsgelände mit Steganlage, Wiese, Kinderspielplatz und vielen Bäumen direkt am Nieder Neuendorfer See in Berlin Heiligensee

Sport und Freizeit
Kanu-Polo

Erlebe Action und Teamgeist auf dem Wasser in einer Mischung aus Wasserball und Basketball

Wanderfahrten

Entdeckungen und Abenteuer auf dem Wasser

Kanuwandern
für organisierte DKV-Mitglieder
Volleyball

Unser Volleyballnetz auf der großen Wiese wartet schon

Gärtnern & Natur

Hochbeete mit Salat und Nutzpflanzen, bienenfreundliche Blumen und Kräuter auf der Terrasse

Tischtennis

Schnelligkeit & Geschick auf unseren schnell aufgebauten transportablen Platten

Was macht unseren Verein so besonders?

Das gibt es in Berlin kein zweites Mal

Bestehend
seit 1932

Ein Verein mit Geschichte und Leidenschaft für den Sport.

5.700 qm Vereinsfläche

Vereinseigentum für maximale Freiheit direkt am Wasser.

Natur in Berlin
erleben

Pure Natur in der Hauptstadt genießen

Komfort

Bootshalle, moderne WC mit Dusche, Küche und Kraftraum

Unser Vorstand

Lerne die Leute hinter den Kulissen kennen

Es ist mir eine große Freude und Ehre, als
1. Vorsitzender unseren Verein zu repräsentieren. Gemeinsam treiben wir nicht nur sportliche Leistungen voran, sondern stärken auch den Zusammenhalt und die Gemeinschaft, die unseren Verein so besonders macht.
Torsten Laße
1. Vorsitzender
Es ist immer wieder toll, unser Grundstück jederzeit nutzen zu können. Ich kümmere mich als Teil der Vereinsführung gern um die dazu erforderlichen Mittel zur Instandhaltung und zur Fortentwickung unseres Vereins
Kathrin Feldt
1. Kasse
Als 2. Vorsitzende freue ich mich, gemeinsam mit Euch die Leidenschaft für den Kanusport zu teilen und unseren Verein aktiv mitzugestalten. Unsere Gemeinschaft lebt von Vielfalt, Teamgeist und dem Engagement jedes Einzelnen.
Ute Liersch
2. Vorsitzende
Gern nutzen meine Familie und ich diese Oase als Rückzugsort und zur Freizeitgestaltung. Den Sonnenuntergang über dem Wasser an einem kleinem Feuerchen genießen zu können, ist Entspannung pur. Es ist daher wichtig die Geschicke des Vereins nachhaltig mitzugestalten.
Jörn Strehlow
Schriftführung
Ich bin seit Sommer 2010 Mitglied im WCH, führe seit der Paddelsaison 2011/12 durchgehend ein Fahrtenbuch und bin seit 26.03.2022 stellv. Schriftführerin des Vereins. Durch den WCH bin ich zum Kanu gekommen. Dafür bin ich - insbesondere der Zauselgruppe - sehr dankbar. Mit meiner Tätigkeit kann ich dem Verein ein wenig zurückgeben. Außerdem macht es mir Freude, in einem konstruktiv zusammenarbeitenden Vorstandsteam in Kooperation mit unseren Fachwarten die vordringlichsten Anliegen unseres Vereins zu besprechen und zu unterstützen.
Ingrid
Mitglied

Fragen & Antworten

Hier findest du häufig gestellte Fragen zu unserem Verein

Verabredet Euch mit uns und schaut Euch erst einmal alles an. Unsere Kontaktseite gibt Euch die Möglichkeit uns zu erreichen.

Nein, natürlich nicht. Bei uns kannst Du den Kanusport kennenlernen. Allerdings musst Du schwimmen können.

Wir haben Vereinsboote, Paddeln und Spritzdecken, die jedes Mitglied kostenlos nutzen kann. Neben Einzelkajaks (K I) und Doppelkajaks ( K II) stehen zwei Familiencanadier („Indianerkanu“) und auch einige SUP zur Verfügung. Daneben gibt es noch den Vereins-Canadier mit bis zu 8 Plätzen.

Kanu-Polo ist ein Mannschaftspiel und lässt sich grob als Mischung aus Wasserball und Basketball im Kajak beschreiben. Die Kombination aus Ball, Boot und Wasser einerseits sowie Kampf, Technik und Athletik andererseits macht diese Sportart besonders für Schüler und Jugendliche interessant.

Dabei ist Kanu-Polo keine neue Erfindung. Bereits seit 1927 werden in dieser Disziplin des Kanusports Deutsche Meisterschaften durchgeführt.

Gespielt wird in Mannschaften mit je fünf Spielern auf einer 23 x 35 m großen Spielfläche, an deren kurzen Seiten sich die in zwei Meter Höhe angebrachten Tore befinden. Alle Spieler sind mit einem Helm- und Gesichtsschutz sowie einer Schutzweste ausgestattet.

Werde Vereinsmitglied

Lust auf Sport & Entspannung im WCH bekommen?
Werde Mitglied und nutze unser Freizeitangebot.